+
Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen
+
geliebt
+
von großen & kleinen Kindern
+
+
Manchmal backe ich einfach gerne super simple Klassiker als Cupcakes. Vor allem, wenn meine Töchter sich mal wieder etwas wünschen, sind die Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen ganz weit oben mit dabei. Sie sind mega lecker, besonders wenn man auf die Schokotröpfchen beißt und durch den leichten Vanille Rührteig sehr sanft, nicht zu intensiv und ein Allrounder.
Solltest du einmal nach einem Rezept suchen, wenn du für kleine (und natürlich auch für große) Kinder backen willst, liegst du hier nie verkehrt. Die Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen sind bei jedem Kinderfest meist die ersten, die weg verputzt sind und werden von kaum einem Kind verschmäht. Vor allem, wenn man sie noch liebevoll und niedlich dekoriert! Aber es tut in der Eile auch einfach nur ein kräftiger Klecks Schokolade!
+
Was macht sie so besonders? Alle Kinder lieben sie!
+
Es ist das perfekte Rezept, um auch mit sehr kleinen Kindern zu backen – denn du brauchst keine Küchenmaschine! Ich backe es regelmäßig mit meiner 1,5 Jahre alten Tochter 🙂
+
Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen dekorieren:
+
Jetzt lass das Kind in dir raus – oder falls du mal dastehst und dir nichts einfällt – frag das nächstbeste (vielleicht deins?) Kind. Wie oben beschrieben, reicht ein Klecks Schokolade aus. Wenn dann noch Zeit ist, kannst du ja ein paar Perlchen verwenden oder – damit werden die Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen erwachsenentauglich fein geraspelte Pistaziensplitter und dunkle Kuvertüre – sehr lecker!
Und wenn du mal richtig viel Zeit hast – auch gerne im Vorfeld – dann gestalte doch individuelle, wunderschöne Cupcake Topper und begeistere andere mit deinem Design! Wie diese aussehen könnten? Sieh dir doch mal die tollen Schritt für Schritt Tutorials zu den Cupcake Toppern der Kuchenkönigin an!
+
Das Cupcake Rezept reicht aus für:
+
- 20 Cupcakes oder
- 40 Mini-Cupcakes
+
Kuchenkönigin Tipps zu den Vanille Cupcakes mit Schokotröpfchen:
+
- Achte darauf, sehr vorsichtig die Muffinförmchen in das Muffin Blech zu legen, damit der Rand wunderschön bleibt.
- Ich fülle meine Cupcake Förmchen nur mit knapp mehr als einem Esslöffel Teig pro Förmchen, da ich nicht möchte, dass sie zum Muffin werden, sprich riesig über das Förmchen hinaus backen. (Nicht dass ich Muffins nicht auch köstlich finde, aber ich brauche Platz zum Dekorieren!)
+