Feuerwehrmann Sam Torte

Kuchenkönigin Feuerwehrmann Sam Cake Kuchen Torte Kinder Kindergeburtstag Fireman Birthday Tutorial

Share This Post

Das große Feuerwehrtorten Tutorial

Feuerwehrmann Sam Cake

+

Kuchenkönigin Feuerwehrmann Sam Cake Kuchen Torte Kinder Kindergeburtstag Fireman Birthday Tutorial

 

Hier findest du das große Kuchenkönigin Tutorial zum großen Feuerwehrmann Sam Cake inklusive Original Feuerwehrlöschzug aus Torte! Ein Feuerwehrauto aus Torte zu gestalten, ist selbst für Anfänger gut machbar – folge einfach der ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung im Tutorial, dann kannst auch du das! Besonders spannend war es diesmal, das Feuerwehrauto möglichst originalgetreu dem Löschzug von Feuerwehrmann Sam nachzubilden. Als Vorlage dienten mir diverse Folgen des kleinen Feuerwehrmanns und natürlich dem tollen, großen Spielzeug Löschzug meines Geburtstagskinds.

Das Feuerwehrauto als Spielzeug einmal in drei Dimensionen begutachten zu können, ist klasse! Solltet ihr keinen Löschzug zur Hand haben, besucht doch einmal den gut sortierten Spielwarenhandel. So erhaltet ihr ein gutes Gefühl für die Proportionen und könnt euch etliche Details abschauen. Das war eine super Sache!

Insgesamt verlief sowohl das Backen, als auch das Füllen und dekorieren der Torte wie von selbst (und die Zeit verrann ebenfalls wie im Flug!). Die gewählte Backform, meine Zenker Kastenform, passte sich perfekt an die Form des Feuerwehrautos an und das anschließende Schnitzen war beinahe ein Kinderspiel. Aber jetzt spanne ich euch nicht länger auf die Folter: Die Kuchenkönigin verrät euch, wie ihr euren eigenen Feuerwehrmann Sam Kuchen gestaltet!

Wenn ihr erfahren wollt, wie solch eine Torte gefüllt wird, dann lest hier weiter!

+


+

Das benötigst du für Sams Löschzug:

+

  • eine einstöckige Torte:
    • für den Feuerwehr Löschzug eine Zenker Stutenkastenform á 30 cm
  • ein großes rundes Cake Board als Grundlage á 38 cm Durchmesser
  • weißen Fondant und Lebensmittelfarbe in erdbeerrot, royalblau, sonnengelb, schwarz
  • alternativ: Fondant in weiß, rot, schwarz, gelb und royalblau
  • Lebensmittelfarbpulver in weiß und schwarz
  • essbarer Kleber
  • Werkzeuge:
    • Silikonmatte
    • Teigkantenschaber aus Plastik
    • Rollholz
    • Fondantmodellier-Set
    • Kreisausstecher Set
    • Messer
    • Glätter für den Fondant
    • Sternausstecher
    • eventuell einen Bordürenschneider
  • rot-weiß-kariertes Stoffband

+


+

+

Ran an den Ofen und backen!

+

Die Tortengrundlage des Feuerwehrautos:

Ich habe das Kuchenkönigin Rezept für den saftigen Schokoladenkuchen verwendet. Ich habe den doppelten Teig in einer großen Kastenbackform von Zenker (Zenker 6519 Stutenkasten / Brotbackform 30cm) gebacken. Dadurch hatte er eine perfekte Grundform.

Den Tortenboden nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, dann in Frischhaltefolie wickeln und einen Tag ruhen lassen, damit er saftig wird und besser schnitzbar.

+


+

Scharfes Messer für scharfe Konturen

+

Das Feuerwehrauto aus der Kastenform schnitzen:

Als erstes feinsäuberlich und absolut gerade den Deckel der Kastenform abtrennen, damit sich ein sauberer Abschluss ergibt. Nun alle Seiten kerzengerade nach unten schneiden, um einen perfekten Quader zu erreichen. Anschließend den Boden absolut gerade in drei dicke Tortenscheiben schneiden.

+


+

An die Füllung, fertig, los

+

Sieh dir das Tutorial „Torten Füllen“ der Kuchenkönigin an – dann lernst du, wie es geht!

Dein Kuchenkönigin Tipp: 

Hast du es einmal eilig oder möchtest du sehr scharfe Kanten erzielen, dann stell deine fertig gefüllte Torte mit dem ersten Überzug aus Buttercreme für circa fünf Minuten in die Gefriertruhe. Teste, wann sich der Überzug fest und trocken anfühlt, dann hole die Torte heraus und überziehe sie ein weiteres Mal dünn. Wiederhole den Vorgang im Gefrierschrank bis die äußere Hülle sehr fest ist – aber nicht gefroren. Jetzt kannst du mit einem scharfen Messer noch die letzten Kanten schärfen!

+


+

Das Feuerwehrauto dekorieren

+

Ein Cake Board für den Löschzug

+

Für das Cake Board habe ich mich von einer gepflasterten, etwas unregelmäßigen Straßenszene inspirieren lassen. Wenn ihr wissen wollt, wie man allgemein ein Cake Board mit Fondant eindeckt, dann lest hier im Kuchenkönigin Tutorial „Cake Board dekorieren“ weiter.

Diesmal habe ich einen unregelmäßig gefärbten, grauen Fondant verwendet, diesen ausgerollt und auf das Cake Board aufgebracht. Anschließend habe ich unregelmäßig mit einem Konditorengitter (es geht aber auch alles mögliche andere) Strukturen in den noch weichen Fondant geprägt.

Um der Straße einen noch echteren Touch zu verleihen, verwendest du am besten weißes und schwarzes Lebensmittelfarbpulver und puderst bzw. spritzt es unregelmäßig auf.

Den Rand des Cake Boards ziert abschließend ein rot-weiß-kariertes Stoffband, dass ich mit Esskleber befestigt habe. Am besten lässt du nun das Cake Board ganz durchhärten, dann gibt es später keine Unfälle, wenn du die Torte darauf aufstellst

+

Zuerst in knallrot die Torte überziehen

+

(Bitte entschuldige die etwas seltsam rote Farbe der Fotos – es war nachts, dunkel und dadurch sind Knallfarben immer schwierig zu fotografieren.)

Dennoch – so gehts: Knete sorgfältig eine große Menge knallroten Fondant (750 Gramm – 1 Kilo) weich. Um so größer dein Fondant, umso leichter wird es dir fallen, deine Torte gleichmäßig zu überziehen.

Rolle den Fondant auf eine Stärke von 3-4 mm gleichmäßig aus. Anschließend legst du ihn vorsichtig über die Torte und glättest die Seiten mit den Handkanten. Für die Ecken habe ich zwei Fondantglätter genommen und diese rechtwinklig aufeinander zugeschoben. Wie du eine Torte mit Fondant profimäßig eindeckst, erfährst du hier:

+

Kuchenkönigin Tutorial 

Torten mit Fondant eindecken

+

Zuletzt die untere Kante absolut gerade mit dem Messer abschneiden und die Torte auf das fertige Cake Board setzen. Wie ihr ein Cake Board im Straßenstyle überzieht, lest ihr hier:

+

Kuchenkönigin Tutorial

Cake Board dekorieren

+

Jetzt folgen Unterboden und Stoßstangen

+

Als nächstes gestaltest du mithilfe eines Bandschneiders – oder eines Messers – aus hellblauem und weißem Fondant den Unterboden sowie die Stoßstangen. Dafür rund zwei Zentimeter dicke Streifen schneiden. Die hellblauen zuerst mithilfe von wenig Esskleber an den Seiten anbringen. Dann die weißen vorne und hinten als Stoßstangen. Diese überlappen etwa zwei Zentimeter den seitlichen Rand.

Aus grauem Fondant habe ich noch seitlich jeweils zwei dünne Streifen als Trittstufe des Löschzugs angebracht.

+

Reifen braucht unser Feuerwehrauto aus Fondant

+

Mithilfe eines Kreisausstechers solltest du nun insgesamt sechs dicke, schwarze Kreise für die Reifen ausstechen. Dazu den schwarzen Fondant rund 5 mm dick ausrollen. Die Reifen haben einen Durchmesser von 4-5 Zentimeter. Anschließend je drei Reifen auf jeder Seite mit ein wenig Esskleber befestigen.

Für die charakteristischen Feuerwehrmann Sam Radkappen rollst du weißen und roten Fondant rund 2 mm dick aus und stichst mit dem Kreisausstecher (Durchmesser 3 cm) jeweils sechs weitere Kreise aus. Diese viertelst du mit einem scharfen Messer und setzt dann als Radkappen die Viertel im Wechsel wieder zusammen und klebst diese auf die Reifen.

Allmählich nimmt dein Feuerwehrauto immer mehr Gestalt an! Toll! Weiter gehts…

+

Die Fahrerkabine des Löschzugs dekorieren

+

Für Feuerwehrmann Sams Löschzug benötigst du nun einen rechteckigen, roten Fondantstreifen, etwa 2 mm dick. Diesen klebst du direkt überhalb der Stoßstange an.

Anschließend schneidest du dünne, rote Streifen und klebst je drei zu beiden Seiten der vorderen Stoßstange auf. Zudem kommen jetzt noch der gelbe, etwa 5 mm breite Streifen.

Für die Fenster der Fahrerkabine wählst du erneut schwarzen Fondant, rollst ihn 2 mm dünn aus und schneidest diesen passend zurecht. Du kannst das auch vorsichtig direkt am Kuchen mithilfe einer sauberen, scharfen Küchenschere machen. Aber vorsichtig – wenn du die Rückseite bereits mit Kleber bestrichen hast und der schwarze Fondant in Kontakt mit deiner roten Karosserie kommt, gibt es hässliche Flecken. Für die Frontscheibe benötigst du ein passendes Rechteck. Ich messe dieses mit einem Lineal aus. Für die Seiten je zwei Rechtecke, die nach hinten etwas angeschrägt zulaufen.

+

Weitere Details, die Sams Wagen einzigartig machen!

+

An den obigen Bilder kannst du erkennen, was an weiteren Details noch zum Original Feuerwehrmann Sam Löschzug hinzu gekommen ist: 

  • Auf dem roten Abweiser der Stoßstange und hinten am Fahrzeug, kommt ein weiterer, kleinerer, grauer Fondantstreifen.
  • Rechts und links des grauen Fondantstreifens klebst du zwei weiße Punkte (1 mm dick, 2 mm Durchmesser) und darauf für die Scheinwerfer dicke, hellblaue Punkte (2 mm dick, Durchmesser 2 mm). Fertige davon gleich sechs Paar: zwei Scheinwerfer für vorne, zwei für oben, zwei für hinten.
  • Aus grauem Fondant zwei gleich große Rechtecke schneiden (Breite 1,5 cm, Höhe 2,5 cm) und beidseitig als Seitenspiegel befestigen.
  • Auf dem Dach kleine, graue Glocken formen und mithilfe eines Balltools in der Mitte aushöhlen – dies sind die Sirenen auf dem vorderen Dach.
  • Aus grauem Fondant Rechtecke schneiden für das Dach und die seitlichen Rollläden. Diese mithilfe eines Messerrückens in Abständen von 2 mm prägen und ankleben.
  • Für die Leiter benötigst du 2-3 mm dicken, gelben Fondant. Diesen zu gleichmäßigen, kurzen Streifen für die Sprossen schneiden, auf die Silikonmatte legen und seitlich zwei lange, gelbe Streifen für die Seitenteile der Leiter anbringen. Auf des Dach des Löschzugs kleben.
  • Mit einem Kreisausstecher (3 cm Durchmesser) drei blaue Kreise ausstechen und unterhalb der Seitenfenster beidseitig aufkleben. Den letzten hinten seitlich auf den Löschzug kleben.
  • Aus gelbem Fondant fünf kleine Sterne ausstechen und mittig auf die drei blauen Kreis sowie auf die Rückseite des Löschzugs kleben.

+

Juhu!

Du hast es geschafft

– dein einmaliger Löschzug aus Torte ist fertig!

+


+

Klicke hier & gestalte deinen süßen

Feuerwehrmann Sam

Cake Topper Tutorial

+

Kuchenkönigin Feuerwehrmann Sam Cake Kuchen Torte Kinder Kindergeburtstag Fireman Birthday Tutorial

+

More To Explore

Romantic Naked Cake Nude Torte Hochzeitstorte Tutorial Rezept Backen Hochzeit Liebe Natur
Besondere Anlässe

Naked Cake Wedding

Romantic Naked Cake made im Center Parc Die Kuchenkönigin spinnt! + Echt jetzt?! Die Hochzeitstorte made im Ferienresort Das Telefon klingelt…. ring, ring. Wer ist

Kuchenkönigin Cake Pops Rezept Recipe
Cake Pops

Vanille Pudding Cake Pops

Vanille Pudding Cake Pops Basic Cake Pops Rezept + + Leckerer Vanillé Pudding Rührteig + Unsere ganze Familie, Freunde und Bekannte sind verrückt nach Cake