Mein kleiner Cupcake Zoo
Erwecke den Cupcake Tiger in dir!
+
++
+
Happy Birthday, lieber Fabian!
Fabian – der süßestes kleine Junge in einem Ganzkörper-Tigerkostüm, den ich je gesehen habe – wird nur zwei Wochen nach meiner Kleinen zwei Jahre alt. Klar, wird da eine tolle Kinder Party gefeiert. Ganz spontan. Doch als ich die Einladung meinen kleinen Damen kund tue, sehen die mich entrüstet an: „Mama, wir können da nicht ohne Kuchen hingehen!“ Schnell angelt sich Aurelia, 3, das Backbuch aus dem Regal und blättert durch die Bilder. Bei den Schokomuffins bleibt sie hängen, doch: „Mami, da muss ganz viel Schokolade rein – auch weiße und hellbraune und dunkle!“ Leider kann ich nirgends ein Rezept finden, dass den Erwartungen der kleinen Bäckerin genügt und so wird wieder einmal leidenschaftlich improvisiert, Schokolade gehackt und gebacken.
Und so entstehen – dank der Tigerkostüm-Inspiration von Fabi – die phantastischen…
+
Weiße & dunkle Schokolade Cupcakes
+
+
… ein Fest der Sinne für jeden Schokoholic. Dunkle Schokolade trifft auf süße, weiche Schoko-Cremigkeit. Und für die Großen backe ich noch ein paar Spezial Cupcakes mit heißer, sexy Chili – verdammt scharf und sündhaft schokoladig!
Erwecke den Cupcake Tiger in dir!
Schon wieder stehen die zwei sehr, sehr ambitionierten Mini-Bäckerinnen in meiner Küche. Die bekommen langsam nicht mehr genug von den süßen Mini-Törtchen und verputzen die schneller, als wir sie backen können. Und diesmal liegt die Kamera bereit, um euch Stück für Stück diese kleinen Köstlichkeiten näher zu bringen… spätestens mit der Wahl der animalischen Muffinförmchen hört man in der Küche nur noch schauriges Gebrüll wilder Tiger!
+
+
Rezept für die wilden Cupcakes
+
Zutaten:
- 225 Gramm Mehl
- 50 Gramm Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 1/2 Teelöffel Natron
- 120 Gramm brauner Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Stück Eier (Größe L)
- 150 Gramm weiße Schokolade, grob gehackt
- 250 Gramm Schmand
- 6 Esslöffel Sonnenblumenöl
+
Anleitung:
Schnapp dir eine große Rührschüssel und einen großen Rührlöffel oder Schneebesen. Du brauchst für dieses Rezept keine Küchenmaschine oder Handrührer. Heize deinen Backofen auf 190 Grad Heißluft vor und setze in ein Muffinblech rund 20 Muffinförmchen. Wiege alle trockenen Zutaten ab bis auf die gehackte, weiße Schokolade und gib sie in die Schüssel. Das Mehl kannst du sieben, musst du aber nicht. Extra-Schritt für scharfe Cupcakes: Gib aus einer Chilimühle frisch gemahlene Chiliflocken hinzu. Maximal einen halben Teelöffel 🙂 Jetzt gibst du in die Mitte der trockenen Zutaten die Eier, den Schmand und das Sonnenblumenöl. Nun alles grob durchmischen. Es muss und soll nicht perfekt sein. Dann die gehackte, weiße Schokolade einstreuen und ebenfalls untermischen. Anschließend in jede Muffinform knapp über einen Esslöffel des Teigs geben und auf der mittleren Schiene rund 20 Minuten backen. Geben die Cupcakes gegen Ende der Backzeit leicht auf Druck mit dem Finger nach, sind sie fertig. Lasse die Cupcakes auf einem Kuchenrost auskühlen und verziere dann nach Lust und Laune!
+
Das schokoladige Ergebnis:
+
+
+
Ein ganzer Zoo für kleine Cupcake Bäckerinnen
+
Dass der Fabian so ein richtig wilder kleiner Tiger ist, das wissen auch Artemis & Aurelia. Aus diesem Grund werden auch die Geburtstags-Überraschungs-Cupcakes richtig wild: Wir lassen die Zuckertierchen aus dem Zoo frei und Aurelia, 3, dekoriert wie ein echter Profi – während Artemis, 2, alle „Unfälle“ (sprich, jedes Schokoperlchen, dass daneben fällt, gewissenhaft aufmampft).
Für Aurelia steht fest – diesmal ist der Job der Kuchenkönigin damit beendet. Ich, die Kuchenkönigin, fungiere nur noch als Kamerafrau und Fotographin – denn:
+
„Du musst ein Video machen, auf dem man sieht, dass ich das alles ganz
ALLEINE (!)
mache für den Fabian!“
+
+
Gesagt getan – und so erhaltet ihr eine Co-Produktion der Kuchenkönigin mit der neuen, selbst ernannten Kuchenprinzessin. Ich bin tierisch stolz, die Cupcakes waren der Hit auf der Party und ziemlich schnell von einer wilden Horde Kinder verputzt und das Beste:
Ich habe zwei kleine Kinder kreativ zwei Stunden lang beschäftigt. Also, macht es nach! Die kleinen Racker werden echt von mal zu mal besser und die Küche sieht von mal zu mal weniger nach Katastrophe aus!
+
Fühlen, Schmecken, Greifen, Texturen, Sinne, Schokolade, Kunst, Liebe
Back mit Kindern!
+