Wer ist unser Held?!
Feuerwehrmann Sam
Das große Fondant Cake Topper Tutorial
+
+
Feuerwehrmann Sam mal zuckersüß
Für einen eingefleischten Feuerwehrmann Sam Fan darf natürlich sein Idol an seinem Geburtstag nicht fehlen! Deswegen kannst du hier mit der Kuchenkönigin Schritt für Schritt den kleinen Held als liebenswerten Cake Topper fertigen, der das Herz deines kleinen oder großen Fans höher schlagen lässt!
Im großen Feuerwehrmann Sam Kuchenkönigin Tutorial erfährst du, wie ihr selbst den hilfsbereiten Feuerwehrmann aus dem Fernsehen aus Fondant als einmaligen Cake Topper modellieren kannst… für die Figur solltest du dir optimalerweise rund 2-3 Tage Zeit nehmen. Denn wenn du ihn zwischendurch trocknen lässt, gewinnt er mehr Stabilität und dir fällt die filigrane Arbeit wesentlich leichter. Auf jeden Fall ist es ein riesiger Spaß, den kleinen Feuerwehrmann Sam aus dem Nichts entstehen zu sehen!
+
Wie bewahre ich den Feuerwehrmann Cake Topper auf?
Der Feuerwehrmann Sam Cake Topper lässt sich – nachdem er völlig durchgetrocknet ist – sehr gut und auch über einen Zeitraum von 3-6 Monaten aufbewahren. Dazu wickele ich ihn vorsichtig in Küchenpapier, um die empfindlichen Teile zu schützen und lege ihn dann in eine luftdichte Tupperdose, damit er vor Nässe und Staub geschützt ist. So kann er an einem dunklen und kühlen Ort lange aufbewahrt werden – dies schützt sowohl die Leuchtkraft der Farben, als auch die Figur an sich.
+
+
Das benötigst du für deinen Sam:
+
- Fondant in weiß, z.B. von Pati Versand
- sowie Lebensmittelfarbpaste in indigoblau, sonnengelb, schwarz, kastanienbraun und apricot
- oder alternativ Fondant in sonnengelb, royalblau, weiß, schwarz, haut und kastanienbraun
- Lebensmittelfarbpulver in rosa, peacock blue, rot
- Lebensmittelfarbe in metallic silver, z.B. von Rainbow dust
- Esskleber
- Fondant Werkzeuge & Modelliermatte
- Rollholz aus Silikon
- Kreisausstecher sowie kleine Spritztüllen
- scharfes Messer und/oder Skalpell
- Zahnstocher und Schaschlikspieße
- feine Pinsel unterschiedlicher Stärken
+
+
Als erstes die Hosen von Sam gestalten
+
+
Färbe eine Tennisball große Menge Fondant in sonnengelb ein, um die Hose und später den Helm des kleinen Feuerwehrmann Sam zu gestalten. Verpacke eine etwas mehr als walnussgroße Menge gelben Fondant luftdicht für den Helm.
Nun rollst du aus dem restlichen Fondant eine Wurst und teilst diese in zwei identisch große Stücke. Lege dir zwei Schaschlikspieße bereit. Diese stabilisieren nachher deine Figur. Jetzt tauchst du die Holzspieße in Esskleber und schiebst sie vorsichtig mittig durch die Fondantbeine. Kürze die Holzspieße auf die Länge des Oberkörpers von Feuerwehrmann Sam (bis knapp unterhalb der Schultern). Lasse die Spieße mit den Spitzen nach unten circa 4-5 Zentimeter heraus ragen. So kannst du später deine Figur auf dem Kuchen stabil platzieren.
Anschließend die beiden oberen Enden der gelben Hosenbeine vorsichtig mit den Fingern zusammen drücken, damit der Schritt der Hose entsteht. Du kannst mit einem Fondanttool nun Details heraus arbeiten, wie beispielsweise die Hosentaschen oder Falten an den Knien. Dort verengst du die Hosenbeine auch am besten sanft und vorsichtig.
Zum Festigen stelle die Beine auf ein Styropordummy oder ähnliches. So kannst du in Ruhe weiter an deinem Feuerwehrmann Sam arbeiten.
+
Jetzt kommt Sams Oberkörper!
+
+
Weiter geht es mit dem Oberkörper von Feuerwehrmann Sam: Dafür benötigst du eine etwa Tennisball große Menge royalblauen Fondants. Diesen formst du erst zu einer Kugel, dann weiter zu einem Oval. Das Oval stellst du nun auf und drückst die Unterseite vorsichtig flach.
Mit deinen Fingern sehr zärtlich eine Art Glockenform gestalten. Anschließend mit dem Balltool links und rechts oben Mulden für die Schultern eindrücken.
Jetzt schiebst du die Glockenform vorsichtig auf die Holzspieße und drückst in der Mitte eine Vertiefung mit deinen Fingern, wo später der Hals bzw. der Ausschnitt der Uniform von Sam entstehen soll.
+
Details für die Uniform für Feuerwehrmann Sam
+
+
Jetzt geht es an die Feinarbeit zur Ausgestaltung der Uniform deines Feuerwehrmann Sams: Nimm dir eine kleine Menge schwarzen Fondants zur Hand und rolle diesen nur einen Millimeter dick, also sehr dünn aus. Dann nimmst du ein scharfes Messer und schneidest einen feinen schwarzen Streifen und ein kleines Viereck, in dem in der Mitte ein noch kleineres Viereck ausgespart wird. Letzteres wird die Gürtelschnalle von Feuerwehrmann Sam und ich bemale diese vorsichtig mit silberner Lebensmittelfarbe von Rainbow Dust.
Jetzt klebst du deinen schwarzen Streifen vorsichtig mit etwas Esskleber rund um die Taille des Oberkörpers und schiebst das Ende jeweils durch die Gürtelschnalle. É voila, der Gürtel ist fertig!
+
+
Stich mit der kleinsten Lochtülle kleine Kreise aus weißem Fondant aus und bemale diese ebenfalls mit silberner Lebensmittelfarbe. Dies sind die Knöpfe der Uniform, die du nun mit etwas Esskleber gleichmäßig auf der Vorderseite der Uniform anbringst.
Mit der silbernen Farbe kannst du auch noch den silbernen Streifen am Unterrand der Uniform vorsichtig von Hand aufmalen.
+
Schwarze Arbeitsstiefel machen den Look komplett
+
+
Aus einem weiteren Stück schwarzen Fondant schneidest du zwei kleine quaderförmige Stücke. Daraus werden die Absätze der Arbeitsstiefel von Feuerwehrmann Sam. Nun rollst du noch zwei schwarze Kugeln, formst diese etwas länglich und drückst mit dem Balltool eine Mulde für die Hosenbeine.
Klebe nun die Vorderteile der Schuhe auf die Absätze, streiche in die Mulde etwas Kleber und spieße dann die Beine des Feuerwehrmanns hindurch.
+
Jetzt kommen die Arme dran!
+
+
Aus dem royal blauen Fondant rollst du eine etwa kleinfingerdicke Wurst und schneidest diese wieder in zwei identische Hälften. Anschließend dellst du mit einem Balltool die Ärmelöffnung ein wenig ein.
Jetzt benötigst du zwei Zahnstocher. Diese schiebst du in den Oberkörper in Höhe der Schultermulden und zwar in der Stellung, die dein Oberarm später haben soll. Streiche auf den Zahnstocher zuvor rundherum etwas Esskleber. Anschließend vorsichtig die Arme auf die herausragenden Zahnstocher schieben.
Hast du die gewünschte Armhaltung, dann sollten der Oberkörper und die Arme in dieser Position trocknen. Dazu einfach kleine Gegenstände suchen, die in etwa darunter passen und mit Küchenrolle oder Schaumstoff oder in meinem Fall einem Stück Modelliermatte polstern, sodass es keine unschönen Druckstellen gibt.
Wie du siehst, habe ich auch noch die Schultern der Uniform mit kleinen royal blauen Fondantstreifen modelliert. In die Kopföffnung schiebst du ebenfalls vorsichtig einen Zahnstocher, den du zuvor in Esskleber getaucht hast.
Lasse nun den Körper am besten über Nacht aushärten.
+
Endspurt: Modelliere Sams Kopf
+
+
Du benötigst eine etwa Tischtennisball große Menge an hautfarbenem Fondant. Diesen rollst du zu einer Kugel und formst dann eine ovale Birnenform daraus. Mit dem Balltool kannst du nun die Augenhöhlen formen.
Hast du das geschafft, schiebe vorsichtig deinen Kopf auf den herausragenden Teil des Zahnstochers am Halsausschnitt.
+
Details des süßen Gesichts heraus arbeiten
+
+
Rolle aus einer winzigen Menge hautfarbenen Fondants die Nase und befestige sie mit Esskleber mittig im Gesicht von Feuerwehrmann Sam. Anschließend kannst du mit dem Dresden Toll den Mund einkerben.
Für die Ohren: Rolle eine kleine Menge hautfarbenen Fondant zu einer Kugel und drücke diese platt. Dann das kleine Bone Tool verwenden, um die Ohrmuschel einzukerben. Mit einem Skalpell oder scharfen Messer trennst du den Kringel mittig und klebst die Ohrhälften symmetrisch rechts und links am Kopf auf.
Nun benötigst du eine kleine Menge weißen Fondant. Diesen dünn ausrollen und mithilfe einer Spritztülle zwei Kreise ausstechen. Die Kreise etwas oval modellieren und dann auf die Augenmulden aufkleben.
+
Tolle Tolle für Feuerwehrmann Sam
+
+
Für die schicke Frisur von Feuerwehrmann Sam benötigst du hellbraunen bzw. kastanienbraunen Fondant. Damit zuerst die Seiten und den Hinterkopf bedecken. Jetzt eine kleine unförmige Wurst formen, die an beiden Seiten dünner zuläuft und als tolle Tolle aufkleben. Du kannst mit einem Messer vorsichtig Struktur in die Haare kerben.
Für die Augenbrauen einfach in hellbraun kleine Würstchen rollen und bogenförmig über den Augenhöhlen aufkleben.
+
Strahlend blaue Augen für einen lebendigen Look
+
+
Mit Lebensmittelfarbe in Peacock Blue von Rainbow Dust hauchst du dem kleinen Feuerwehrmann Leben ein. Dazu einfach mit etwas Alkohol oder Wasser vermischte Farbe in Form der Iris auftragen. Während die Augen trocknen, geht es weiter mit den Händen.
+
Daumen hoch für den besten Feuerwehrmann!
+
+
Während die Iris trocknet, kannst du die Hände formen. Dazu eine kleine Menge hautfarbenen Fondant zu einer Wurst formen und diese an einem Ende platt drücken. Dann mithilfe eines Skalpells die Finger einritzen und die Spitzen der Finger vorsichtig abrunden. Mit einem Bone Tool kannst du die Handinnenfläche eindrücken.
Jetzt kannst du die Finger beliebig formen. Die Finger der rechten Hand kannst du beispielsweise wie bei mir bis auf den Daumen einklappen – so erhältst du einen tollen „Daumen hoch“. Einfach die Unterarme mit Esskleber an die Handausschnitte der Ärmel kleben. Fertig!
+
Letzte Details im Gesicht machen Sam lebendig
+
+
Jetzt geht es an die letzten Details des Gesichts von Feuerwehrmann Sam. Zuerst eine kleine Menge schwarzen Fondant hauchdünn ausrollen und mithilfe der kleinsten Lochtülle die Pupillen ausstechen. Diese dann mit Kleber auf die blaue Iris aufbringen.
Anschließend aus winzigen Fuzzelchen weißen Fondants kleine Highlights auf die Pupille kleben. Fertig sind die Augen!
Für den Mund wählst du einen schwarzen Lebensmittelfarbstift und malst damit sein Lächeln zart nach.
Um Feuerwehrmann Sam noch mehr Leben einzuhauchen, bekommt er zartrosa Wangen mithilfe von trockenem rosa Lebensmittelfarbpulver und einem weichen Pinsel – aber nicht zu viel und sehr dezent – sonst wirkt er geschminkt.
Nun darf dein Feuerwehrmann am besten noch einmal über Nacht trocknen, damit der Kopf völlig aushärten kann.
+
Der Schutzhelm macht den Look komplett!
+
+
Für den perfekten Look fehlt nur noch der Helm. Dazu zuerst schwarzen Fondant dünn ausrollen und ein kleines, dünnes Band schneiden. Dieses um das Kinn herum bis zu den Schläfen hinauf ankleben.
Nun aus dem gelben Fondant der Hose einen Kreis ausstechen und diesen wellig auf den Kopf auflegen und andrücken, bis die charakteristische Helmform von Feuerwehrmann Sam entsteht. Aus gelbem Fondant einen dünnen Streifen schneiden und diesen Mittig über den Helm legen und bündig abschneiden.
Wenn du möchtest, kannst du nun den Helm von unten noch mit grüner Lebensmittelfarbe bemalen und an den Seiten silberne Knöpfe aufbringen. Ich habe zudem noch in rot einen kleinen Kreis angebracht und darauf das Logo, den Stern, von Hand mit silberner Lebensmittelfarbe gemalt.
Lasse alles noch einmal gut trocknen und aushärten!
+
Du hast es geschafft!
Herzlichen Glückwunsch!
+
+
Dein süßer Feuerwehrmann Sam Cake Topper ist fertig!
Für den passenden Kuchen folge einfach den Tutorials zu Motivtorten oder lass dich von sündhaft leckeren Tortenrezepten der Kuchenkönigin verführen.
Hat dir dieses Tutorial gefallen, freue ich mich sehr über deinen Kommentar!
+