Katrin Beranek Die Kuchenkönigin

Share This Post

Wer ist die Kuchenkönigin?

+

+

12729240_1135109453179935_6898184825577889608_n

+

Das bin ich – die Kuchenkönigin

+

Wie alles mit der Kuchenkönigin anfing, lest ihr weiter unten. Jetzt gebe ich euch erstmal die harten Fakten zur süßen Kuchenkönigin: Wer mich nicht kennt, dem versuche ich mal, mich zu beschreiben. Ich bin eine engagierte, kreative, umtriebige Idealistin, die alles, was beim Backen oder Dekorieren daneben geht, einfach auffuttert (was man mir aber Gott sei Dank nicht ansieht – sonst wöge ich jetzt bestimmt an die hundert Kilo). Frei nach de Motto: Alle Fehler sind essbar.

Eigentlich bin ich jedoch eine angehende Frauenärztin und Mama bald dreier wunderbarer Kinder (und zweier angehender Kuchenprinzessinnen). Ich habe also – inklusive meines geliebten Ehemanns – viele Mäuler und noch mehr Familie, die ich mit neuen Backkreationen beglücken kann. Warum ich backe? Weil es für mich eine wunderbare Form ist, meine Kreativität mit allen Sinnen auszuleben: Fühlen, Riechen, Schmecken, Gestalten, …

Wie ihr vielleicht schon beim Stöbern bemerkt habt, lege ich mich nicht fest, was ich backe und was nicht – von gigantischen bis minikleinen Projekten, von filigranen Details bis Schokomuffin oder Waffelteigexperimente – es gibt nichts, was mich nicht begeistert. Mitunter liege ich nächtelang wach und denke darüber nach, wie ich ein Rezept verbessern könnte und was ich als nächstes backen oder dekorieren möchte. Verrückt, wenn man bedenkt, dass einen eine Horde Kinder und ein fordernder Job schon ganz schön auf Trab halten. Aber es ist eben mein kleiner Kuchenhimmel.

+

Alles selbst beigebracht

+

Doch hat mir das jetzt jemand gezeigt? Nein, ich bin wie ihr. Ich bin weder gelernte Konditorin, noch habe ich bislang einen Back-, noch einen Dekorierkurs besucht. Sondern ich versuche, aus meinen Fehlern und durch meine kleinen Erfolge zu lernen. Und natürlich dank solch wunderbarere Ideenbörsen wie Youtube, Facebook, Pinterest, Instagram, … deswegen bin ich auch gerne ein Teil davon und deswegen versuche ich euch, alles ein Stück einfacher und detaillierter näher zu bringen. Weil ich über die meisten Fragen „Wie mache ich das oder jenes?“ ja selbst stolpere und weiß, wie viele Nerven einen der Weg dahin kostet, bis es so klappt, wie man sich das vorstellt.

+

Backen, Fotografie, Schreiben – meine Liebe

+

Und nebenbei fröne ich natürlich auch meinen weiteren Hobbies: Ihr seht, ich fotografiere gerne und viel mit meiner Nikon D700 und liebe es, schöne und bildderreiche Tutorials zu gestalten. Da ich zudem ein Volontariat absolviert habe und viel in der Presse aktiv war, liegt mir auch das Schreiben. Mal ernster, mal sehr wenig ernst 🙂 Was ich damit aber sagen möchte: Es ist alles von mir. Da hilft keiner: Ich backe, ich fotografiere, ich blogge. Und ich versuche mir Schritt für Schritt das Bloggen beizubringen – was mich meist die meisten Nerven und schlaflosen Nächte kostet.


+

 

Wie aber fand die Kuchenkönigin zur Torte?

+

Am Anfang war die Liebe, die über jedes Maß hinaus geht. Ich habe versucht sie an meiner eigenen Hochzeit 2012 in Torten einzufangen. Jedes noch so kleine Detail sollte zeigen, wie sehr ich liebe. 2012 begann meine Leidenschaft für die höchste Tortenkunst mit meiner eigenen…

+

Hochzeitstorte

+

Da hatte ich hohe Ambitionen: Ich wollte meine Hochzeitstorte sowie Kuchen und Cupcakes für über 100 Gäste selbst zaubern. Ein enormes Wagnis, aber auch verdammt großer Spaß. Denn bislang hatte ich maximal zwei Kuchen auf einen Schlag gebacken und das Verzieren beschränkte sich auf Puderzucker. An diesem besonderen Tag sollte jedoch jeder fühlen: Meine Liebe geht nicht nur durch den Magen, sondern durch Leib und Seele. An diesem Tag haben mir meine Freunde den Spitznamen „Kuchenkönigin“ gegeben und ich bin ihm seither treu geblieben.


+

Auf der Suche nach neuen

Herausforderungen

+

Heute nun – nur wenig später – bin ich immer noch im Backfieber! Auf der Suche nach der nächsten kulinarischen Herausforderung. Längst gestalte ich nicht mehr nur Hochzeitstorten, sondern finde Freude und Begeisterung bei jedem Anlass. Egal ob Fest, Geburtstag, Taufe, Geburt, Verlobung, Firmenfeier. Eine Torte der Kuchenkönigin macht diesen Moment noch ein wenig einmaliger.

+


+

Mein Geheimnis – 

Herausragender Geschmack

+

Das Aller-Aller-Wichtigste an einer Torte, fragt ihr mich? Natürlich der Geschmack! Denn meine Torten sehen vielleicht gut aus, doch probiert ihr sie erst, versteht ihr, was es bedeutet mit ganzen Herzen und Leidenschaft zu backen. Was nutzt die schönste Dekoration, wenn man geschmacklich enttäuscht wird? So arbeite ich daran, dass die Optik der erste Höhepunkt ist, das Geschmackserlebnis jedoch der wahre, zweite Höhepunkt.

Um den verschiedenen Geschmäckern gerecht zu werden, habe ich schon so einiges gebacken: Eine Torte, die wie ein riesiges Snickers schmeckt 🙂 oder ein Raffaelo, ein Ferrero Rochér, Toffifee, Bananen-Split…. die Liste lässt sich ewig erweitern und ich liebe es, neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Mit Torten wird es nie langweilig!

+


+

Mein Lebensmotto

Backen ist Liebe

+

Ich backe nicht nur für meine kleine Familie voller Leidenschaft! In meinen Torten steckt Liebe, Leidenschaft und mein perfektionistischer Hang zum filigranen Detail. Noch lieber teile ich meine unerschöpfliche Begeisterung – ich freue mich sehr, wenn ich euch auf eurem Weg zur ganz persönlichen Kuchenkönigin oder Kuchenkönig begleiten darf! Noch mehr freue ich mich über jede Aufmunterung auf dem weiten Weg zum Kuchenhimmel…

+


+

Meine Leidenschaft

Die Freude am Backen teilen

+

Am größten ist für mich die Begeisterung, die Freude und das Strahlen in den Augen, wenn ich den Kuchen präsentiere. Kleine wie große Kuchenesser lieben den Detailreichtum meiner Torten. Es gibt so viel zu entdecken und zu bestaunen. Dann natürlich ein „mhhh“ meiner kleinen Töchter… was könnte für mich größeres Lob sein?

+


+

Was macht die Kuchenkönigin

wenn sie gerade nicht backt?

+

In der Welt ohne Kuchen bin ich von Beruf aus Ärztin und arbeite in einem großen Krankenhaus. Dann manage ich meine kleine Familie, meine zwei Hunde und den Rest, der dazugehört 🙂 Ich bin begeisterte Landschaftsgärtnerin und nebenbei blogge ich noch – wie ihr hier ja lest – zu meinen Backkreationen. Ziemlich zeitaufwendig…

… und dann ist da natürlich noch mein zweites, großes Projekt:

+

 – das MamiWiki –

+

… eine Plattform für Frauen, Männer, Mütter & Väter, Kinderwunsch, Schwangerschaft und die erste Zeit mit Baby & Kind. Mir liegt sehr viel daran, mein Wissen & meine Fähigkeiten in allen Bereichen zu teilen. Das gilt nicht nur für Kuchen, sondern auch mein medizinisches Wissen. Schaut doch mal rein! Ich freue mich!

+

More To Explore

Romantic Naked Cake Nude Torte Hochzeitstorte Tutorial Rezept Backen Hochzeit Liebe Natur
Besondere Anlässe

Naked Cake Wedding

Romantic Naked Cake made im Center Parc Die Kuchenkönigin spinnt! + Echt jetzt?! Die Hochzeitstorte made im Ferienresort Das Telefon klingelt…. ring, ring. Wer ist

Kuchenkönigin Cake Pops Rezept Recipe
Cake Pops

Vanille Pudding Cake Pops

Vanille Pudding Cake Pops Basic Cake Pops Rezept + + Leckerer Vanillé Pudding Rührteig + Unsere ganze Familie, Freunde und Bekannte sind verrückt nach Cake